Archiv für 'Allgemein'

Tag des Ehrenamtes 2009

Samstag, 17. Januar 2009

Liebe Fußballfreunde,

einmal im Jahr veranstaltet die Fußballabteilung einen „Tag des Ehrenamtes“ für alle Verantwortlichen, die in der Fußballabteilung tätig sind. Egal, ob mit oder ohne Funktion, alle, die mit dazu beitragen, dass der „Laden“ läuft, sind hierzu herzlich eingeladen.

Am Samstag, d. 31. Januar 2009 ist es wieder soweit.

Du und Deine bessere Hälfte sind zu einer Wanderung nach Oetmannshausen eingeladen. Hierzu treffen wir uns um 18.00 Uhr am SVR-Clubheim und wandern zum Landgasthof „Kleehof“. Dort ist für uns um 19.00 Uhr ein „Schlachtessen“ vorbereitet. Gegen 22.15 Uhr wollen wir dann wieder zu Fuß den Rückmarsch antreten.

Um entsprechend planen zu können, bitten wir, nachstehende Anmeldung oder auch Absage bis spätestens 24.01.2009 an die Vorstandsmitglieder der Fußballabteilung zurückzugeben.

Download der Einladung nebst “Rückmeldungscoupon” hier.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:

Peter Apel
Abteilungsleiter


Vorbereitung auf die Fortsetzung der Rückrunde 2008/2009

Mittwoch, 14. Januar 2009

Hallo Jungs,

das Neue Jahr hat gerade erst angefangen. Etliche Hallenturniere liegen vor uns und sollen die Zeit bis zur Trainingsvorbereitung überbrücken.

Unser Trainer Michael Bartholmai hat den nachstehenden Terminplan ausgearbeitet. Es wäre schön, wenn wir unsere gute Ausgangsposition weiter ausbauen würden, um am Ende noch ein paar Plätze höher zu stehen! Hierzu gehört aber, dass alle „mitziehen“ und bei den jeweiligen Vorbereitungsterminen anwesend sind.

Daher laden wir Dich zum Trainingsauftakt für


Samstag, d. 31.01.2009 – 14.00 Uhr Sportplatz Reichensachsen

(anschl. Spielersitzung I. und II.Mannschaft – diejenigen die nicht zum Training kommen können, sollten zur Spielersitzung um 16:00 Uhr erscheinen)

ein.

Weitere Termine/Planungen können hier entnommen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Peter Apel
Abteilungsleiter


Terminliste Kreisoberliga Gruppe 2 und Kreisliga B Gruppe 2 WMK bis zum Saisonende jetzt online

Mittwoch, 14. Januar 2009

Die Terminliste aller SVR-Spiele der Kreisoberliga Gruppe 2 und der Kreisliga B WMK für den Rest der Saison 2008/2009 sind online und per Download verfügbar!

Viele Grüße,
Webmaster


Aktuelle Informationen zu den Hallenturnieren 2009

Sonntag, 11. Januar 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

die teilnehmenden Mannschaften für die Hallenturniere 2009 stehen langsam, aber sicher fest! Es können somit die Spielpläne für die einzelnen Turniere veröffentlicht werden. Diese werden auf dieser Seite zu finden sein und nach und nach ergänzt werden. Bilder der einzelnen Turniere werden ebenfalls hier abrufbar sein!

Vorab ein paar wichtige Dokumente rund um die Hallenturniere:

Arbeits- und Zeitplan Hallenturniere 08. – 11.01.2009
Durchführungsbestimmungen für Junioren-Hallenfußballturniere 2009 des SV Reichensachsen
Durchführungsbestimmungen für Spiele und Turniere der Senioren, Frauen und Alte Herren in der Halle
Anschreiben Turnierteilnehmer Senioren
Anschreiben Turnierteilnehmer Frauen
Anschreiben Turnierteilnehmer Alte Herren
Turnierübersicht für alle Turniertage

Hier finden Sie Bilder unserer Sponsoren, ohne die das Turnier nicht möglich gewesen wäre.

Spielpläne:

Donnerstag, 08.01.2009

10.00 Uhr 5. F-II-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
14.00 Uhr 24. F-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
18.00 Uhr 3. A-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)

Freitag. 09.01.2009

09.00 Uhr 4. E-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
14.00 Uhr 27. C-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
18.00 Uhr 7. Alte Herrenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)

Samstag, 10.01.2009

08.30 Uhr 7. G-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
13.00 Uhr 3. B-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
17.00 Uhr 23. Seniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)

Sonntag, 11.01.2009

09.00 Uhr 27. D-I-Juniorenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)
14.14 Uhr 16. Frauenturnier (Spielplan+Ergebnisse / Bilder)

Wegbeschreibung:

Mit Hilfe von GoogleMaps können Sie ganz einfach eine Route zur Turnhalle in Reichensachsen berechnen lassen. Das Ziel ist der Parkplatz der Friedrich-Ebert-Schule in 37287 Wehretal – Reichensachsen. Dies sollte Ihnen die Anfahrt zur Sporthalle erleichtern.

Alle Dokumente können selbstverständlich über den Downloadbereich des SV Reichensachsen heruntergeladen werden.

Der SV Reichensachsen wünscht Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Hans-Peter Apel
Abteilungsleiter


Auch die die B-Junioren gewinnen in Bad Langensalza!

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Die B-Junioren des SVR wollten den A-Jugendlichen nicht nachstehen und siegten beim 14. Salza-Cup des FSV Preußen Bad Langensalza in einem guten Teilnehmerfeld!

Mit einem 5:3 gegen den SC Heiligenstadt starteten die B-Junioren ins Turnier. Ein Kantersieg mit 9:0 gegen den FSV Behringen sorgte für den Halbfinaleinzug. Im letzten Gruppenspiel gegen Preußen Bad Langensalza brachte ein 2:1 Sieg die Tabellenführung.

Im Halbfinale dann Dramatik pur. Timo Söhngen brachte mit tollem Heber den SVR in Führung. Union Mühlhausen drehte aber die Partie zum 2:1. Marcel Zaremba mit Knaller in den Winkel sorgte für das 2:2. Im Neunmeterschießen trafen Timo Söhngen und Dennis Stebner und Gerrit Weidemanns Paraden brachten dem SVR ein 6:5 Sieg.

Im Finale  dann ein taktisches Meisterstück gegen die Landesligamannschaft der JSG Arnstadt. Mit viel Einsatz, aber jederzeit fair, verteidigten die Hessen die frühe 1:0 Führung durch den stark aufspielenden Marcel Zaremba erzielt, gegen die immer wieder anrennenden Arnstädter bis zur Schlusssirene.

Enttäuschend dagegen das Auftreten der SVR C-Junioren. Nur im ersten Spiel gegen die SG Wechmar/Mühlberg konnte man beim 2:2 punkten (Tore Tim Frackmann, Alexander Wieditz). Niederlagen gegen Preußen mit 1:6 (Tor: Mark Dippel) und gegen den späteren Turniergewinner Spvgg. Großengottern mit 0:4 brachten das frühe Aus.

Besser da schon die SVR D-Junioren. Auftakt verpatzt gegen Spvgg. Bad Nauheim beim 1:4, Halbfinale erreicht mit 8:1 gegen Preußen 2 und 4:0 gegen Spvgg. Großengottern. Das Halbfinale gegen Wacker Gotha lange offen gehalten, durch Jerome Kirschner das 1:1 erzielt, zum Schluss 1:3 verloren. Um Platz drei Elfmeterschießen gegen FSV Sömmerda. SVR Keeper Hannes Abhau hält zwei Strafstöße und Sören Pfliegner, Tonio Binneberg und Jerome Kirschner schießen den SVR auf Platz 3.

Auch die F-Junioren des SVR waren am Start. Auftaktsieg gegen Preußen 2 mit 6:0 durch jeweils zwei Tore von Max Träger, Felix Grebestein und Torben Sponer. Dem folgte ein 1:3 gegen die Spvgg. Nägelstädt (Tor Träger) und ein 1:1 gegen Preußen 1 durch einen Treffer von  Sponer. Die abschließende 0:5 Niederlage gegen den Turniersieger FSV Sömmerda brachten die SVR Kids auf Platz vier.

Weitere Infos über die Homepage des FSV Preußen Bad Langensalza.

Auf dem Foto sind die siegreichen SVR B-Junioren wie folgt abgebildet:  Stehend von links: Jens Freytag (FSV Preußen Turnierleiter), Lothar Prantschke (Trainer), Daniel Göke, Daniel Wieditz, Marcel Zaremba, Benedict Decker, Harald Zaremba (Trainer) Bernd Katzenmeier (FSV Preußen Jugendleiter)  kniend von links : Dennis Stebner, Timo Söhngen, Gerrit Weidmann, Jamal Hasanov, Maximilian Gruschzyk.

Auf dem Foto sind die siegreichen SVR B-Junioren wie folgt abgebildet: Stehend von links: Jens Freytag (FSV Preußen Turnierleiter), Lothar Prantschke (Trainer), Daniel Göke, Daniel Wieditz, Marcel Zaremba, Benedict Decker, Harald Zaremba (Trainer) Bernd Katzenmeier (FSV Preußen Jugendleiter) kniend von links : Dennis Stebner, Timo Söhngen, Gerrit Weidmann, Jamal Hasanov, Maximilian Gruschzyk.


A-Jugend des SVR gewinnt Turnier in Bad Langensalza

Montag, 29. Dezember 2008

Nachdem die A-Jugend des SVR im vergangenen Jahr erstmalig das Turnier des FSV Preußen Bad Langensalza gewinnen konnte, wiederholten sie diesen Erfolg am 28.12.08.

In der Gruppenphase setzte sich der SVR souverän durch, gewann im ersten Spiel gegen Ohrdruf sicher mit 3:1, für Marcel Künstler war das Turnier nach diesem Spiel verletzungsbedingt leider schon  beendet.

Im zweiten Spiel dann das Aufeinandertreffen gegen die starken Mühlhäuser, was wohl über den Gruppensieg entscheiden sollte. Der SVR zeigte über die Spieldauer von 14 Minuten ein sehr gutes Match und ließ auf die Großtore nur wenige Chancen zu; versäumte es aber aus mehreren sehr guten Möglichkeiten selbst ín Führung zu gehen. So entschieden zwei Einzelaktionen die Partie, als Ali Gadban im Tor einen Fallrückzieher noch über die Latte lenken konnte, während Patrick Rusch in der 13. Minute der Siegtreffer gelang.

Im dritten Vorrundenspiel siegte man dann sicher mit 4:0 gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers.

Mit 9 Punkten und 8:1 Toren sicherte sich man so den Gruppensieg.

In der anderen Gruppe setzte sich mit drei Siegen Wacker Gotha durch, zweiter wurde dort die 1. Mannschaft des Gastgebers, die damit im Halbfinale gegen den SVR antreten musste.

Dort ging der SVR schnell in Führung, ein abgefälschter Schuß sorgte für den Ausgleich, worauf das Reichensächser Spiel nicht mehr  zusammen lief und Bad Langensalza I sogar in Führung ging. Eine Ecke lenkte der Torwart zum 2:2 in das eigene Tor; die Reichensächser drückten nun auf den Führungstreffer, der aber nicht mehr gelingen sollte. So musste ein Neun-Meter-Schießen für den Einzug in das Finale sorgen. Patrick Röder, Robin Roscher und Christian Schätzke traten für den SVR an; nach dem ersten Durchgang stand es 2:2, so dass die selben Spieler nochmals antreten mussten und letztlich das Duell mit 6:5 n.E. entscheiden konnten.

Im Endspiel traf man dann erneut auf den FC Union Mühlhausen, die überraschender Weise gegen Gotha mit 3:2 siegten.

Im Finale waren die Reichensächser nach anfänglichem ausgegelichenen Spiel die bessere Mannschaft und nachdem Willi Klingsporn das 1:0 erzielt hatte, sorgten Rusch und Röder für eine sichere 4:0 Führung. Den Mühlhäusern gelangen dann in den letzten zwei Minuten noch zwei Treffer, die am verdienten Endspielsieg aber nichts mehr ändern sollten.

 Die siegreichen SVR-A-Junioren (h.R.v.l.: Robin Roscher, Arthur Bratzke, Patrick Röder, Chritian Schätzke, Willi Klingsporn, Jörg Künstler / v.R.v.l.: Marcel Künstler, Ali Gadban, Patrick Rusch, Lukas Schöneberg)

Die siegreichen SVR-A-Junioren (h.R.v.l.: Robin Roscher, Arthur Bratzke, Patrick Röder, Chritian Schätzke, Willi Klingsporn, Jörg Künstler / v.R.v.l.: Marcel Künstler, Ali Gadban, Patrick Rusch, Lukas Schöneberg)


SVR-Fußballjunioren sagen „Danke“

Sonntag, 28. Dezember 2008

Ein großes „Dankeschön“ senden die A-Juniorenfußballer des SV Reichensachsen und ihre Trainer Jörg Künstler und Jens Herzog an das Fuhrunternehmen Eckhardt Schreiber aus Reichensachsen.

Irmgard und Eckhardt Schreiber (auf dem Foto stehend von links) ließen es sich nicht nehmen der in der Gruppenliga Kassel so erfolgreich spielenden Mannschaft einen neuen Satz Trikots zu sponsoren.

Nochmals VIELEN DANK!!!

Trikot-Sponsoring Fuhrunternehmen Schreiber

Trikot-Sponsoring Fuhrunternehmen Schreiber


Weihnachtsgrüße

Mittwoch, 24. Dezember 2008


SVR-Fußballer gehen fremd

Sonntag, 23. November 2008

Nachdem die A-, B-, C- und D-Juniorengruppenligaspiele des SVR am Wochenende dem schlechtem Wetter zum Opfer fielen, besuchte ein Teil der D-Junioren mit ihren Trainern Benjmanin Scheerder und Sebastian Schlarbaum das Handballbundesligaspiel MT Melsungen – TSV Dormagen.

Die SVR Kids waren sichtlich angetan von der Super-Stimmung in der Kasseler Ohlebachhalle und auch das Ergebnis stimmte, denn der MT Melsungen siegte mit 43:30.

SVR-Fußballer beim Foto mit Thomas Klitgard von der MT Melsungen

SVR-Fußballer beim Foto mit Thomas Klitgard von der MT Melsungen


Einladung zur Jahresabschlussfahrt 2008 am 13.12.2008

Montag, 10. November 2008

Liebe Sportkameradinnen,
liebe Sportkameraden,

die Fußballabteilung im SV Reichensachsen möchte in diesem Jahr, anstatt der herkömmlichen Jahresabschlussfeier, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Naumburg/Saale und Besuch der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg durchführen.

Hierzu laden wir alle Aktiven, Passiven, Freunde und Gönner mit Anhang recht
herzlich ein.

Nachfolgend einige Informationen über den geplanten Ablauf:
• 08:30 Uhr Abfahrt Sportplatz SV Reichensachsen
• 10:30 Uhr Zünftiges Frühstückbuffet in Freyburg (Hotel zur Neuenburg)
• 13:15 Uhr Rundgang mit anschl. Probe in der Sektkellerei Rotkäppchen
• 15:15 Uhr Besuch des traditionellen Naumburger Weihnachtsmarktes
• 18:15 Uhr Heimreise Richtung Reichensachsen

Leistungen:
– Hin- und Rückfahrt in einem modernen 4-Sterne-Reisebus.
– Großes rustikales Frühstücksbuffett in Freyburg
– Besuch des schönen Weihnachtsmarktes Naumburgs.
– Rundgang mit Führung und anschließender Probe in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg.

Kosten:
Der Unkostenbeitrag von 15,00 € pro Person beinhaltet die Busfahrt, das reichhaltige Frühstücksbüffet und den Rundgang mit Führung und anschließender Probe von einem Glas Sekt.

Um einen genauen Überblick zu bekommen, wer bei der Fahrt mitfahren möchte, den bitte ich, die Anmeldung einschließlich 15,00 € Unkostenbetrag pro Person, bei den Verantwortlichen der Fußballabteilung bis zum 09.12.2008 abzugeben. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme! Auch bei Nichtteilnahme bitten wir um eine kurze Rückinfo.

Die Einladung inklusive Anmeldebogen ist hier per Download verfügbar.

In der Hoffnung auf rege Teilnahme und eine erlebnisreiche Fahrt, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag:

Hans-Peter Apel
Abteilungsleiter