Archiv für 'Jugend'

SVR Fußballer pflegen Kontakte mit Preußen Bad Langensalza

Montag, 1. Januar 2007

Seit Jahren pflegen die Fußballclubs aus Thüringen-Preußen Bad Langensalza und aus Hessen-SV Reichensachsen sehr gute Kontakte. In der letzten Dezemberwoche war der SVR mit 4 Jugendmannschaften zu Gast beim 12. Salza Cup in der Kurstadt:

Die A-Junioren mit Trainer Zoltan Zulauf und Udo Küch belegte einen guten dritten Platz. Der höchste Sieg gab es mit einem 9:1 gegen Gräfendonnar, weitere Siege folgten  mit 6:3 gegen Kirchheiligen und mit einem 4:1 über den VfL Ellrich. Union Mühlhausen unterlag man knapp mit 2:3, gegen den Turniersieger Preußen Bad Langenslza hatte man keine Chance.

Die B-Junioren mit Coach Bernd Herwig starteten mit 0:3 gegen die Preußen und einem 3:1 gegen Großengottern. Mit einem Sieg gegen Sömmerda häte man das Halbfinale erreichen können, daraus wurde leider nichts, man unterlag mit 1:5.

Die C-Junioren mit Lothar Prantschke und Harald Zaremba starteten mit 6:1 gegen Preußen II und 9:0 gegen Sömmerda. Den Gruppensieg holte man sich mit einem hart umkämpften 1:0 Sieg gegen den SV Bad Nauheim. Im Halbfinale dann leichtes Spiel mit einem 5:1 gegen Preußen I. In einem tollen Endspiel vor großer Zuschauerkulisse gegen den Landesligisten Union Mühlhausen ging der SVR früh 1:0 in Front. Der Ausgleich nach 8. Minuten. Danach Chancen auf beiden Seiten. Der Siegtreffer in der Schlußminut durch einen Distanzschuß der Mühlhäuser.

Beim D-Juniorenturnier reiste der SVR mit seinem jüngeren Jahrgang an. Das Team um Stefan Huber und Harald Zaremba zeigte gute Ansätze. Gegen Wacker Gotha gab es eine klare Niederlage, die aber mit einem 10:2 Sieg gegen Preußen Bad Langensalza wieder ausgemerzt wurde. Im enstcheidentem Spiel tolles offensives Spiel beider Mannschaften, aber leider eine 3:4 Niederlage des SVR gegen Westring Gotha, somit das Aus in der Vorrunde.

Bei den SVR Hallenturnieren im Januar freut man sich auf ein Wiedersehen, wenn die Preußen mit mehreren Jugendmannschaften in Reichensachsen zu Gast sind.

Harald Zaremba
SVR Jugendleiter


SVR Nachwuchsfußballer feierten im „Kicker Treff“

Mittwoch, 20. Dezember 2006

SVR C+D-Junioren im

Reichensachsen (za).

Über 50 Nachwuchsfußballer der C,-und D-Junioren des SV Reichensachsen feierten ihren Jahresabschluss mit Hallenfußball im „kicker Treff“ Kassel. Auf drei Spielfeldern 32×15 m unterm Hallendach mit speziellem Kunstrasen war Spiel, Spaß und Spektakel garantiert. Beim Spiel 5 gegen 5 zeigten auch die Trainer/Elternteams um Burkhard Lachmann, Hans-Dieter Fischer, Thomas Göke, Lothar Prantschke, Thomas Adam, Lydia Weiner, Holger Sponer, Dieter Fischer Peter Wicht und Harald Zaremba Lust auf Tempo, Dribblings und Tore. Im Anschluss ging es dann noch mit den vielen mitgereisten Eltern zum Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, der bei den Kids wie den Erwachsenen ebenfalls gut ankam.


„Grünes Band“ für Borussia Friedenstal und SV Reichensachsen

Freitag, 15. Dezember 2006

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Dresdner Bank zeichneten im zweiten Halbjahr dieses Jahres 32 Sportvereine aus 24 Spitzenverbänden mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ aus.

Zu den Auserwählten zählen mit dem SV Borussia Friedenstal und dem SV Reichensachsen zwei Klubs aus dem Bereich des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Vereine erhalten für ihre hervorragende Arbeit im Nachwuchsleistungssport eine Förderprämie von jeweils 5000 Euro. Insgesamt wurde das „Grüne Band“ 2006 bisher an 67 Vereine verliehen.

Seit der Gründung des Wettbewerbs im Jahr 1986 wurden 1267 Vereine ausgezeichnet. Dadurch sind bis heute über sechs Millionen Euro an Jugendabteilungen in Sportvereinen geflossen. 165.000 leistungsbereite Kinder und Jugendliche haben bisher davon profitiert. Im Nachwuchsleistungskonzept 2012 des DOSB nimmt die Talentsuche und -förderung einen wichtigen Stellenwert bei der Entwicklung des leistungssportlichen Nachwuchses ein. Nach wie vor ist der Sportverein die Keimzelle der Talententwicklung.

Denn aus den Talenten von heute werden die Medaillengewinner von morgen. Sportgrößen wie Timo Boll (Tischtennis), Georg Hackl (Rodeln), Ann-Kathrin Linsenhoff (Dressurreiten), Heike Henkel (Hochsprung), Christian Schenk (Zehnkampf) und Miriam Vogt (Ski alpin) werben als „Grüne-Band-Botschafter“ bei den Preisverleihungen für die frühzeitige Talentförderung im Verein. Insgesamt stellen sich 20 aktive und ehemalige Topathleten für diese Aufgabe zur Verfügung.

Quelle: http://www.dfb.de/news


Fehler im Heft der Hallenrunde

Mittwoch, 15. November 2006

Hallo Sportfreunde,

erst heute ist ein Fehler im Heft für die Hallenmeisterschaft der D-Junioren aufgefallen. In der Gruppe A, am 18.11.2006 in Eschwege Berufliche Schulen, dauert das Spiel 14 versehendlich eine Stunde, was ja falsch ist. Das Spiel 15 beginnt dahergehend um 12.48 Uhr, die Spiele der Gruppe B um 13.00 Uhr und die der Gruppe C um 15.00 Uhr. Bitte informiert eure Betreuer über die eine Stunde eher beginnenden Turniere.

Hier nochmal eine Übersicht:

Vorrunde

Gruppe B

1. Spieltag, Samstag, 18.11.06, 13:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege
2. Spieltag, Sonntag, 03.12.06, 16:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege

Vorrunde

Gruppe C

1. Spieltag, Samstag, 18.11.06, 15:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege
2. Spieltag, Sonntag, 03.12.06, 10:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege

Das PDF Dokument wurde auch aktualisiert.

MfG

Webmaster


SVR-E9-Junioren souveräner Herbstmeister

Dienstag, 7. November 2006

Die von Ralf Binneberg und Markus Kirschner trainierten E9-Junioren des SV Reichensachsen wurden souveräner Herbstmeister in der Kreisliga Werra-Meißner Gruppe 2. In 8 Spielen wurde die optimale Punktzahl von 24 erreicht sowie 65:5 Tore geschossen. Auf Rang zwei Eschwege 07 mit 18 Punkten und 41:12 Toren.

Das Bild entstand am letzen Vorrundenspieltag gegen FSA/Wanfried II.

E9 Jugend Herbstmeister

Auf dem Bild von links:

Letzte Reihe: Die Trainer: Markus Kirschner, Ralf Binneberg.

Mittlere Reihe: Matthias Waldt, Lukas Bachmann, Jerome Kirschner, Aaron Gätje, Tonio Binneberg, Pascal Hoßbach und Eric Richter.

Vordere Reihe: Jannik Eyrich, Cüneyt Maurischat, Fabian Eberhardt, Sören Pfliegner, Abbas Amine.

Auf dem Bild fehlt: Nico Adam.


Übersicht über die Junioren-Hallenrunde 2006 / 2007 als PDF

Mittwoch, 1. November 2006

Der SV Reichensachsen nimmt an der diesjährigen Hallenrunde mit insgesamt 14 Mannschaften teil.

Eine Übersicht über alle teilnehmenden Mannschaften finden Sie in diesem PDF Dokument.

MfG

Webmaster


Trainingszeiten für die Halle ab 01.11.2006 bis 31.03.2007 stehen fest!

Dienstag, 17. Oktober 2006

Ab sofort kann man unter Aktuelles / Trainingsbetrieb die neuen Trainingszeiten für die Halle einsehen.

Weitere Hinweise:

– Am 02.11.06 von 18.00 bis 20.00 Uhr ist die Halle durch Handball belegt

– In den Schulferien ist die Halle geschlossen

– Die SVR Turniere mit Bande in der Turnhalle Reichensachsen sind wiefolgt terminisiert:

A-Junioren 11.01.07 18.00-21.00 Uhr
B-Junioren 13.01.07 10.00-13.00 Uhr
C-Junioren 12.01.07 14.00-17.00 Uhr
D-Junioren 14.01.07 09.00-12.00 Uhr
E-Junioren 12.01.07 10.00-13.00 Uhr
F-Junioren 11.01.07 14.00-17.00 Uhr
Bambini 11.01.07 10.00-13.00 Uhr
Frauen 13.01.07 18.00-21.00 Uhr
Alte Herren 12.01.07 18.00-22.00 Uhr
Senioren 13.01.07 14.00-17.00 Uhr (Qualifikation)
Senioren 14.01.07 13.00-18.00 Uhr (Finalrunden)

Edit: Die Senioren-Trainingszeiten wurden jetzt nachgetragen!

MfG

Webmaster


Bilder von den Kreispokalendspielen der A- und B-Jugend online

Samstag, 7. Oktober 2006

Die Spielpaarungen lauteten:

B-Jugend: JSG Lichtenau – SVR 2:3
A-Jugend: JSG Lichtenau – SVR 4:1

Die Bilder gibts hier zu sehen.

MfG

Webmaster


Bilder vom Trainingsauftakten der Jugendmannschaften ONLINE

Donnerstag, 7. September 2006

Hallo,

es gibt ein neues Bilderalbum: „05.09.2006 – Bilder Trainingsauftakte„.

Dort sind diverse Schnappschüsse von Jugendmannschaften und Ihrer Verantwortlichen zu sehen.

MfG

Webmaster


SVR Fußballer gründen Bambinimannschaft

Sonntag, 27. August 2006

Eine neue Bambinimannschaft bauen die Fußballer des SV Reichensachsen auf. Zu einem unverbindlichen Probetraining sind die Nachwuchsfußballer und Fußballerinnen von ihren Vorbildern Michael Ballack oder Steffi Jones für kommenden Dienstag, 29. August 2006 von 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Reichensachsen eingeladen.

Die nächsten Trainingstermine sind jeweils dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Alle Jungen und Mädchen im Alter bis zu 7 Jahren lernen spielerisch durch Anleitung von ausgebildeten Übungsleitern den Umgang mit dem runden Leder.

Weitere Infos gibt gerne SVR Fußballjugendleiter Harald Zaremba unter der Telefonnummer 05651/40836.

Wir freuen uns über eure unverbindliche Teilnahme.