Neue Trikots für unsere E-II-Junioren
18. April 2011Die neuen schmucken Trikots wurden gestiftet von der Firma „Hit for Kids“ in Reichensachsen, Landstraße 45.
Vielen Dank sagt die SVR Fußballabteilung Frau Silke Kirschner-Schütze und Frau Daniela Küllmer-Martin!!!
Kunstrasenplatz – vom Spatenstich bis zur Fertigstellung
8. April 2011Mit dem Spatenstich am 04.10.2010 begann endlich der Bau unseres Kunstrasenplatzes.
Nachstehend könnt ihr euch chronologisch über den Baufortschritt mit Bildern und Presseartikeln informieren:
Spatenstich
a) Artikel vom 04.10.2010 (Homepage SVR), 05.10.2010 (Werra-Rundschau) und 06.10.2010 (Marktspiegel)
b) Bilder vom 04.10.2010
Bilder Baubeginn und Bautenstand
a) Bilder Baubeginn vom 04.10.2010
b) Bilder Bautenstand vom 05.04.2011 / 25.03.2011 / 12.03.2011 / 28.02.2011 / 26.02.2011 / 01.12.2010 / 25.11.2010 / 19.11.2010 / 12.11.2010 / 09.11.2010 / 06.11.2010 / 04.11.2010 / 02.11.2010 / 29.10.2010 / 27.10.2010 / 26.10.2010 / 22.10.2010 / 15.10.2010 / 14.10.2010 / 09.10.2010 und 05.10.2010
Verlegen des Kunstrasen hat begonnen!
5. April 2011Weitere Bilder ab Mittwoch Abend!
Ein Artikel der Werra-Rundschau vom 05.04.2011 (Facebook) findet ihr hier!
SVR-Fußballer begeistert vom DFB-Nationalteam
4. April 2011Einmal jährlich bietet die Fußballabteilung im SV Reichensachsen den Vereinsmitgliedern eine Fahrt zu einem Fußballspiel an. In diesem Jahr ging es auf den Betzenberg nach Kaiserslautern. Im Fritz-Walter Stadion empfing die Elf von Jogi Löw das Team aus Kasachstan. Die Reichensächser Fußballfreunde waren frühzeitig vor Ort und konnten das große Angebot des DFB im weiten Rund des Stadions voll auskosten. DFB Fanbus, Fußballabzeichen, Torwandschießen, Infostand Fifa Frauen Fußball WM, Schminkstand waren nur einige Highlights die kostenlos angeboten wurden. Im Stadion tolle Euro-Stimmung und ein 4:0 Sieg der Nationalmannschaft.
Hier ein paar Impressionen (anklicken um zu vergrößern):
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Infos für Teilnehmer der Fahrt zum EM-Qualifikationsspiel Deutschland – Kasachstan am 26.03.2011 in Kaiserslautern
16. März 2011Letzte Reiseinformationen
12.00 Uhr Abfahrt SVR Vereinsheim mit Reisebus „Riemann Reisen“
16.00 Uhr Ankunft „Fritz-Walter-Stadion“ in Kaiserslautern (danach zur freien Verfügung)
20.00 Uhr Anpfiff EM Qualifikationsspiel Deutschland – Kasachstan
22.30 Uhr Abfahrt ab Parkplatz „Fritz-Walter-Stadion“
02.30 Uhr Zirkaankunft in Reichensachsen , SVR Vereinsheim
Na dann ein tolles Spiel mit Schweini, Poldi, Philipp Lahn und Jögi Löw
Und hoffentlich viele Deutschland Tore !!!
Die Infos als pdf gibt es hier.
Neuer (alter) Vorstand bei der Fußballabteilung des SVR
15. März 2011In der Jahreshauptversammlung der SVR-Fußballabteilung am Freitag, den 11.03.2011 wurden nach den Berichten und einstimmiger Entlastung des Vorstandes Neuwahlen durchgeführt.
Es wurden ohne Gegenstimmen wieder gewählt:
Abteilungsleiter: Peter Apel
Stellvertreter: Jürgen Germroth
Kassierer: Marcus Apel
1.Spartenleiter: Thomas Schöneberg
Jugendleiter: Harald Zaremba
Jugendsprecher: Marcel Zaremba
Platzkassierer: Jürgen Sippel und Horst Pichl
Beisitzer: Bernd Geisler, Dieter Karges,
Kassenprüfer: Ralf Krug
Neu gewählt wurden:
Pressewart: Frank Bertelsmann
Schriftführerin: Katharina Wagner
Beisitzer: Franz Weiner, Ines Hartmann, Thomas Göke
Kassenprüfer: Wolfgang Weiner und Lothar Prantschke
Gegen 21.30 Uhr endete eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung.
SVR erhielt einen von sechs Laptops durch Kreisfußballausschuß
28. Februar 2011Tatkräftige Unterstützung ihrer täglichen Arbeit erhalten derzeit 200 Vereine und alle 32 Kreise im Hessischen Fußball-Verband in Form von Laptops. Die Geräte stammen aus den Zuwendungen des Weltfußball-Verbandes FIFA an den Deutschen Fußball-Bund für das gute Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika.
Jetzt übergab der Kreisfußballausschuß Werra-Meißner bei einem Repräsentativ-Termin im Clubhaus des SV Reichensachsen sechs Geräte an Vereine des Werra-Meißner-Kreises, darunter auch der SV Reichensachsen. In seiner Eigenschaft als Vizepräsident für Wirtschaft und Finanzen des HFV nahm Stefan Reuß und natürlich auch als Landrat des Werra-Meißner-Kreises an dem Übergabetermin teil. Aber auch die Freude war dem KFW Horst Schott darüber deutlich anzusehen, das Vergnügen war zweifacher Natur: Wie ihre Kollegen in den 29 weiteren Fußballkreisen in Hessen erhielten auch sie jeweils drei Exemplare für die Arbeit ihres Ausschusses.
Die Geräte sollen die Vereins- und Kreisverantwortlichen in erster Linie bei ihrer Arbeit mit dem DFBnet unterstützen. Deshalb sind diese mit dem entsprechenden Programm ausgestattet.
Kriterien für die Auswahl der Vereine waren
– die Teilnahme am Vereinsprogramm des DFBnet
– die Teilnahme an Veranstaltungen des „DFB-Mobils“
– eine vorbildliche Jugendarbeit
– ein besonderes Augenmerk auf die Gründung von Mädchenmannschaften
– außergewöhnliche Projekte im Bereich Integration oder Soziales
– besonders viele Schiedsrichter
Natürlich war die Freude bei den anwesenden Vereinsverantwortlichen auch sehr groß!
Das Bild zeigt die anwesenden Vereinsvertreter mit Stefan Reuß und Horst Schott:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
26. Februar 2011Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie/Dich herzlich zur Jahreshauptversammlung ein, die am Freitag, den 11. März 2011 – 20.00 Uhr im Clubhaus am Sportplatz stattfindet.
Weitere Informationen über die TOPs finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Peter Apel
Abteilungsleiter
SVR B2-Junioren „Sensationshallenkreismeister“
13. Februar 2011Eine tolle Leistung vollbrachten die B 2 Junioren am gestrigen Nachmittag beim Finalspieltag der B-Junioren Hallenreismeisterschaft. Als Außenseiter gestartet spielte das Team ein tolles Turnier. Beflügelt von dem 2:0 Auftaktsieg gegen die JSG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund 2 , kam man in den weiteren Gruppenspielen zu einem 4:0 gegen die SG Wehretal, einem 1:0 über die SG Witzenhausen und einem 1:1 gegen die JSG Sontra/Wichmannshausen 2. Im Halbfinale dann eine bärenstarke kämpferische Leistung des SVR und ein 1:0 gegen den hohen Favoriten die JSG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund 1. Das Endspiel gegen die JSG Sontra/Wichmannshausen 2 war viel von Taktik geprägt. Da nach regulärer Spiel und Verlängerung keine Treffer fielen musste ein Strafstoßschießen die Entscheidung herbeiführen. Hier hatten die SVR Jungs die besseren Nerven und schossen sich zur Kreismeisterschaft.
Der Pressebericht zu dem Turnier ist auch unter www.hna.de (Sport Werra-Meißner-Kreis) zu lesen.
Auf dem Bild (Quelle: HNA Witzenhausen) sind die jubelnden SVR Spieler nach dem entscheidenden Elfmeter zu sehen: