Authorenarchiv

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sonntag, 6. März 2016

Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie/Dich herzlich zur Jahreshauptversammlung ein, die am Freitag, den 01. April 2016 – 20.00 Uhr
im Clubhaus am Sportplatz stattfindet.

Folgende Tagesordnungspunkte bringen wir in Vorschlag:

1. Eröffnung und Begrüßung, Bekanntgabe der Tagesordnung
2. Berichte
a) Abteilungsleiter
b) Jugendleiter
c) Betreuer Frauenmannschaft
d) Gruppe „Outdoorsport“
e) Kassierer
f) Kassenprüfer
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahl der Kassenprüfer/-in
5. Ehrungen
6. Behandlung von Anträgen (Schriftlich bis 25.03.2016)
7. Verschiedenes.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie/Dich an diesem Abend begrüßen könnten. In der Hoffnung, dass viele Mitglieder unserer Einladung folgen, erwarten wir Sie/Dich am 01. April 2016.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:

( A p e l )
Abteilungsleiter


Terminliste KOL und A – Werra-Meißner-Kreis Saison 2015/2016 ab Winterpause bis Saisonende

Sonntag, 14. Februar 2016

Hallo Sportfreunde,

die Terminliste KOL und A – Werra-Meißner-Kreis Saison 2015/2016 ab Winterpause bis Saisonende ist verfügbar,

Viele Grüße,

Webmaster


Bundesliga live mit dem SVR

Montag, 25. Januar 2016

Der SV Reichensachsen führt eine Tagesfahrt nach Frankfurt/Main am Samstag, den 19.03.16 durch.

Los geht es um 09.00 Uhr in einem modernen Reisebus.  Nachdem man die Mainmetropole erreicht hat, steht viel Zeit für Shopping auf der Zeil oder eine Besuch des Römers auf dem Programm. Danach geht es in die Commerzbankarena. Man hat gute Sitzplätze um das Spiel der ersten Bundesliga zwischen Trainer Armin Vehs Frankfurter Eintracht und Hannover 96 mit Eintracht Ex Trainer Thomas Schaaf erleben zu können.Im Anschluß geht es noch einmal „Dribdebach“ in das traditionelle Äppelwoiviertel nach Sachsenhausen. Um Mitternacht ist dann die Ankunft in Reichensachsen geplant.

Eingeladen mit zu fahren sind alle männlichen und weiblichen Fußballfans.Infos und Anmeldungen gibt es bei Harald Zaremba unter 05651-40836 und 0170-5659648 sowie per Mail unter Harald.Zaremba@t-online.de

Vielen Dank und Gruß

Harald Zaremba
Jugendleiter
SV Reichensachsen


Vorbereitung auf die Fortsetzung der Fußballsaison 2015/2016

Freitag, 22. Januar 2016

Lieber Sportkamerad,
hiermit geben wir nachstehend die Termine bekannt, die bis zum Trainingsauftakt anstehen:

Donnerstag, d. 10.12.2015 – 13:30 Uhr Aufbau der Weihnachtshütten am Anger
Dienstag, d. 05.01.2016 – 09:00 Aufbau der Bande in Sporthalle (Helfer erwünscht)
Mittwoch, d. 06.01.2016 – 20:30 Training Senioren in der Sporthalle Reichensachsen (mit Bande)
Samstag, d. 09.01.2016 – 16:00 Treffen und Teilnahme am SVR-Hallenturnier (Budenzauber)
Freitag, den 29.01.2016 – 16:00 Uhr Brauereibesuch

Der Trainingsauftakt für die Fortsetzung der Spielserie 2015/16 findet am Mittwoch, den 27. Januar 2016 – 19.00 Uhr auf unserem Kunstrasenplatz (KuRa) statt. Hierzu laden wir alle Seniorenspieler herzlich ein!

Die weiteren Trainingstage bitten wir, auf der Rückseite zu entnehmen. Auch kannst Du die Termine auch auf unserer Homepage nachlesen. Natürlich wollen wir nach einer hoffentlich guten Vorbereitungszeit mit unserem Trainerteam an die bisherige Serie anknüpfen und unser gestecktes Ziel verfolgen und verwirklichen!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Apel


Danke für die Unterstützung!!!

Montag, 11. Januar 2016

Der „Budenzauber“ 2016 des SV Reichensachsen ist wieder
Dank großartiger Unterstützung unzähliger Helfer, vor allem vieler Eltern und
unserem altbewährten Helferstamm beispielhaft abgelaufen und
war wieder ein großes Fußballfest.

DANKE,
sagt die Fußballabteilung des Sportvereins Reichensachsen ALLEN,
die hierzu beigetragen haben.

Sportlich waren es wieder großartige Turniere mit Mannschaften aus allen Regionen
für die Jugend, die Frauen, Senioren und die Alten Herren
mit tollen Highlights und guter Stimmung.

Danke an alle Geschäftsleute, die uns unterstützt haben,
Herrn Bürgermeister Jochen Kistner von der Gemeinde Wehretal,
der Schulverwaltung und den Hausmeistern des Werra-Meißner-Kreises,
der Presse, allen Schiedsrichtern und
Jens Siebert sowie Hachani Qualid für die vielen professionellen Bilder und Videos.

Danke! Danke! Danke!
SVR-Fußballabteilung
DER Vorstand


Termine für die Hallenturniere 2016 (Budenzauber SVR)

Montag, 11. Januar 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sportkameraden,

die Termine für die Hallenturniere 2016 mit umlaufender Bande stehen fest. Auch in 2016 werden Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen teilnehmen, so dass wir auf ein hochklassiges Hallenfußballturnier hoffen können. Geplant sind folgende Turniere:

Donnerstag, 07.01.2016
11.00 Uhr 2. C-Mädchen (Juniorinnenturnier) (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
14.00 Uhr 31. F-I-Junioren (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
18.00 Uhr 10. A-I-Juniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)

Freitag, 08.01.2016
10.00 Uhr 11. E-I-Juniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
14.00 Uhr 34. C-I-Juniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
18.00 Uhr 14. Alte Herrenturnier (Spielplan /Ergebnisse+ Bilder)

Samstag, 09.01.2016
09.30 Uhr 14. G-I-Juniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
13.00 Uhr 10. B-I-Juniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
17.00 Uhr 30. Seniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)

Sonntag, 10.01.2016
10.00 Uhr 34. D-I-Juniorenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)
14.00 Uhr 23. Frauenturnier (Spielplan/Ergebnisse + Bilder)

Vielen Dank an unserer Werbepartner, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben!!
Wir wünschen Euch/Ihnen viel Spaß beim Budenzauber 2016!

An- und Abmeldungen bitte nur schriftlich oder per Mail bis spätestens 15.11.2015 an folgende Adressen: Jugend: Harald.Zaremba@t-online.de und Senioren, Frauen + Alte Herren: Apel@SVReichensachsen.de

Die Einladungen sind selbstverständlich online verfügbar:

1) Senioren
2) Alte Herren
3) Frauen
4) Junioren

Den Antwortbogen für unsere Junioren-Turniere könnt ihr euch hier downloaden.

Ebenfalls sind die Durchführungsbestimmungen per download verfügbar:

1) Senioren, Alte Herren und Frauen
2) Junioren (Spielberechtigungen, Spielmodus, Spielwertung, Regeln E- bis G-Junioren) + Futsal Steckbrief WMK (gültig für A- bis D-Junioren/Juniorinnen)

Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, die uns auch dieses Jahr wieder bei unserem Turnier unterstützen! Der aktuelle Helferplan ist hier zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Peter Apel
Abteilungsleiter Fußball


Fröhliche Weihnachten

Donnerstag, 24. Dezember 2015


Weihnachtsschild2016


Lust auf Fußball in den Sommerferien?

Sonntag, 1. November 2015

FFS_Reichensachsen2016_quer

Du willst in deinen Sommerferien nicht auf der faulen Haut liegen und eine aufregende Zeit erleben? Fußball ist für dich das Größte und du kickst gerne mit deinen Freunden? Dann haben wir genau das Richtige für dich – ein Fußballcamp der fussball-ferienschule.de!

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren in der Region um Reichensachsen vom 22.08. bis zum 26.08.2016 eine spannende Trainingswochen mit unseren lizenzierten Übungsleitern. Hierbei ist es ganz egal ob männlich oder weiblich, Anfänger oder Vereinsspieler – in unseren Fußballcamps haben wir für jeden was dabei!

In den fünf Tagen können die Kicker dann zweimal täglich trainieren und sich dabei in allen Bereichen verbessern. Das große Highlight eines Camps ist neben der allseits beliebten 10-Kampf-Olympiade die Weltmeisterschaft am letzten Camptag, bei der die Kids um den begehrten Weltmeisterschafts-Pokal spielen! Damit sich die fleißigen Ballkünstler zwischen den Trainingseinheiten ordentlich erholen und wieder Kraft tanken können, bieten wir zudem ein ausgewogenes Mittagessen sowie über das ganze Camp kostenfreie Getränke an.

Neben dem kostenfreien Trikot der fussball-ferienschule.de und der Trinkflasche mit dem eigenen Namen haben wir noch weitere Überraschungen für die Kinder und Jugendlichen im Gepäck!

Also, nicht lange warten und noch den Frühbucherrabatt sichern! Zur Anmeldung geht’s hier entlang!


Einladung zur Weihnachtsfahrt nach Hannover – am Samstag, den 19.12.2015

Sonntag, 1. November 2015

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
Freunde und Gönner,

die Fußballabteilung im SV Reichensachsen veranstaltet in diesem Jahr eine Weihnachtsfahrt nach Hannover, zu der wir Euch herzlich einladen.
Nachfolgend einige Informationen über den geplanten Tages-Ablauf:

08:45 Uhr Treffen am Sportplatz des SV Reichensachsen und Abfahrt.
11:00 Uhr Frühstücksbuffet im Akazienhof in Garbsen – mit Kaffee, Tee, Wasser, Orangensaft, Vitaminsaft, Brötchenkorb, Brotauswahl, verschiedene Cerealien, Eier, Rühreier, Nürnberger Würstchen, Obstsalat
13:00 Uhr Busabfahrt in Garbsen nach Hannover
14:00 Uhr Besuch der Weihnachtsmärkte – „Shopping“ und „Schoppen trinken“ (freie Verfügung)
20:00 Uhr Busabfahrt in Hannover, Heimreise Richtung Reichensachsen
22:30 Uhr Ankunft Reichensachsen

Kosten je Teilnehmer = 19,00 €. Im Preis sind enthalten: Frühstücksbuffet und Busfahrt.

Es stehen insgesamt 50 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldungen nehmen Marcel Z. für die Senioren; Sandra für die Frauenmannschaft, Peter A. für Vorstand, Mitglieder, Gönner entgegen!
Die Reihenfolge der Anmeldungen mit Zahlung des Kostenbeitrages entscheidet über die Teilnahme!
Freuen wir uns bei Kerzenschein und Glühwein auf einen besinnlichen Tag in vorweihnachtlicher Atmosphäre.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:

( A p e l )
Abteilungsleiter


Spende an die SVR Jugendfußballabteilung

Montag, 26. Oktober 2015

Pflegedienst: PFLEGEN DAHEIM – Raissa Schumski fördert die Jugendarbeit der SVR Jugendfußballteilung

Reichensachsen. Eine besonders angenehme Aufgabe hat heute der Abteilungsleiter der Fußballlabteilung des SV Reichensachsen, Peter Apel, zu erledigen. Er durfte den Spendenscheck in Höhe von 1.500.-€ in Empfang nehmen und eine hohe Dankesschuld an die Familie Schumski abstatten.

So bedankte sich der Abteilungsleiter Peter Apel für die Fußballabteilung, in Anwesenheit von Jugendleiter Harald Zaremba und den jungen SVR-Fußballern/Fußballerinnen bei den Familien Schumski und Krell für die finanzielle Unterstützung, indem er zum Ausdruck brachte, dass es in der heutigen Zeit ganz schwer ist, entsprechende Sponsoren zu finden. Aber Gott sei Dank, gibt es immer noch Institutionen oder in diesem Fall den einheimische Pflegedienst; Pflegen Daheim, der die finanziell aufwendige Jugendarbeit unterstützt! Auch sind wir stolz darüber, mit solch einer Spende bedacht zu werden, so Apel.

Für uns ist die Unterstützung der Fußball-Jugend eine wichtige Sache, was wir auch sehr gerne machen, sagte Raissa Schumski bei der Übergabe.

Anbei das entsprechende Foto von der Scheckübergabe!

Schumski_1Schumski_2Schumski_3