Grußwort zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2006/2007

24. Dezember 2006

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Fußballabteilung,

in wenigen Tagen neigt sich ein erfolgreiches Jahr 2006 dem Ende zu. Das ist ein guter Anlass, das zurückliegende Jahr zu betrachten.

So haben alle wieder einen außerordentlich wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass das Schiff Fußballabteilung im SV Reichensachsen alle Klippen umfahren hat. Aber auch der große Fußball, der uns eine traumhafte Fußballweltmeisterschaft in Deutschland bescherte, wurde seinem Anspruch mehr als gerecht.

Wenn auch nicht alle Ziele und Wünsche realisiert wurden, dennoch bin ich mir sicher, dass die Fußballabteilung die Aufgaben im sportlichen sozialen und geselligen Bereich erfolgreich wahrgenommen hat.

Dafür bedanke ich mich im Namen des Vorstandes bei allen Trainern und Betreuern im Jugend-, Senioren- und Frauenbereich. Mein besonderer Dank gilt unseren Frauen, die Sonntag für Sonntag verkaufen, an die Platzkassierer, unseren Schiedsrichtern, an den Premiere-Wirt und an die Frau Thomas. Ich bedanke mich aber auch bei unseren Gönnern für die stetige Unterstützung.

Ein weiterer Dank gilt meinen Vorstandskollegen im Abteilungs- und Hauptvorstand, besonders dem 1.Vorsitzenden Jürgen Beck. Dank sei aber auch der Gemeinde Wehretal gesagt.

Euch und Ihnen allen, sowie Deinen/Ihren Angehörigen wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit, Zufriedenheit und einen guten Start in das Jahr 2007.

Peter Apel
Abteilungsleiter


Neue Bilder eingefügt

21. Dezember 2006

Hallo,

die Bilder von Thomas Hollstein von der Weihnachtsfahrt nach Goslar sind nun online. Danke dafür!

Zudem sind die Bilder vom Hüttenzauber in Eschwege auch verfügbar.

Mfg

Webmaster


SVR Nachwuchsfußballer feierten im „Kicker Treff“

20. Dezember 2006

SVR C+D-Junioren im

Reichensachsen (za).

Über 50 Nachwuchsfußballer der C,-und D-Junioren des SV Reichensachsen feierten ihren Jahresabschluss mit Hallenfußball im „kicker Treff“ Kassel. Auf drei Spielfeldern 32×15 m unterm Hallendach mit speziellem Kunstrasen war Spiel, Spaß und Spektakel garantiert. Beim Spiel 5 gegen 5 zeigten auch die Trainer/Elternteams um Burkhard Lachmann, Hans-Dieter Fischer, Thomas Göke, Lothar Prantschke, Thomas Adam, Lydia Weiner, Holger Sponer, Dieter Fischer Peter Wicht und Harald Zaremba Lust auf Tempo, Dribblings und Tore. Im Anschluss ging es dann noch mit den vielen mitgereisten Eltern zum Kasseler Märchenweihnachtsmarkt, der bei den Kids wie den Erwachsenen ebenfalls gut ankam.


„Grünes Band“ für Borussia Friedenstal und SV Reichensachsen

15. Dezember 2006

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Dresdner Bank zeichneten im zweiten Halbjahr dieses Jahres 32 Sportvereine aus 24 Spitzenverbänden mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ aus.

Zu den Auserwählten zählen mit dem SV Borussia Friedenstal und dem SV Reichensachsen zwei Klubs aus dem Bereich des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Vereine erhalten für ihre hervorragende Arbeit im Nachwuchsleistungssport eine Förderprämie von jeweils 5000 Euro. Insgesamt wurde das „Grüne Band“ 2006 bisher an 67 Vereine verliehen.

Seit der Gründung des Wettbewerbs im Jahr 1986 wurden 1267 Vereine ausgezeichnet. Dadurch sind bis heute über sechs Millionen Euro an Jugendabteilungen in Sportvereinen geflossen. 165.000 leistungsbereite Kinder und Jugendliche haben bisher davon profitiert. Im Nachwuchsleistungskonzept 2012 des DOSB nimmt die Talentsuche und -förderung einen wichtigen Stellenwert bei der Entwicklung des leistungssportlichen Nachwuchses ein. Nach wie vor ist der Sportverein die Keimzelle der Talententwicklung.

Denn aus den Talenten von heute werden die Medaillengewinner von morgen. Sportgrößen wie Timo Boll (Tischtennis), Georg Hackl (Rodeln), Ann-Kathrin Linsenhoff (Dressurreiten), Heike Henkel (Hochsprung), Christian Schenk (Zehnkampf) und Miriam Vogt (Ski alpin) werben als „Grüne-Band-Botschafter“ bei den Preisverleihungen für die frühzeitige Talentförderung im Verein. Insgesamt stellen sich 20 aktive und ehemalige Topathleten für diese Aufgabe zur Verfügung.

Quelle: http://www.dfb.de/news


Bilder der Weihnachtsfahrt nach Goslar ONLINE

10. Dezember 2006

Wie immer über die Galerie erreichbar oder direkt über diesen Link.Viel Spass,

Webmaster


SVR verliert bei der SG Meißner

27. November 2006

SG Meißner jetzt ganz vorn

(Auszug aus HNA Witzenhausen)

Fußball-Bezirksliga: Nach 2:0 gegen Reichensachsen als Spitzenreiter in den Winter

Von Per Schröter

Laudenbach. Riesenjubel auf der einen, hängende Köpfe auf der anderen Seite. Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga schlug die SG Meißner den SV Reichensachsen etwas glücklich, wenn auch nicht unverdient mit 2:0 (0:0). Die Gastgeber schoben sich damit am spielfreien TSV Wellerode vorbei an die Tabellenspitze und überwintern somit auf dem Platz an der Sonne.

„Beide Teams haben sich über weite Strecken auf hohem Niveau neutralisiert“, fasste SG-Spielertrainer Michael Bös die insgesamt ausgeglichene Partie kurz und knapp zusammen. Besonders im ersten Spielabschnitt sei bis auf wenige Strafraumszenen relativ wenig passiert.

Auch nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen zunächst überwiegend im Mittelfeld ab. Erst als Dennis Braun mit der ersten echten Chance des zweiten Durchgangs aus 16 Metern abzog und damit SV-Keeper Wirth überwand (58.), nahm die Partie richtig Fahrt auf. Während die Gäste nun immer besser ins Spiel fanden und wiederholt gefährlich vor dem Gehäuse von Michael Kühlborn auftauchten, ließen sich die Gastgeber immer weiter in die Defensive drängen. Die Riesenchance zum Ausgleich vergab in der 64. Minute Holger Dietel, der mit einem – alles andere als schlecht geschossenen – Strafstoß am prächtig reagierenden SG-Schlussmann scheiterte.

Nachdem sich das Spiel anschließend wieder beruhigt hatte und sich die Bös-Elf aus der Umklammerung hatte lösen können, hatte es die Schlussphase dann wieder in sich. Die Platzherren kamen gegen die immer weiter aufrückenden Gäste nun wiederholt zu Kontermöglichkeiten. Burgener per Kopf (81.) und Baum (85.) scheiterten jedoch am Gäste-Keeper.

Dass die Partie aus Sicht der SG schließlich zwei Helden hatte, lag zum einen an einer weiteren Glanztat Michael Kühlborns, der mit einem Wanhsinnsreflex einen Schuss aus nächster Nähe über die Latte lenkte und seiner Mannschaft damit den knappen Vorsprung rettete (86.). Und als Dennis Baum kurz vor Schluss mit seinem zweiten Treffer des Tages den Sack endgültig dicht machte, brachen alle Dämme.

Reichensachsen war der erwartet schwere Gegner“,lobte Michael Bös nach dem Abpfiff. Sein Team habe aber in den entscheidenden Momenten die Tore gemacht und sich den Sieg so auch redlich verdient.

26.11.2006


Auszug aus Sportseite HNA Witzenhausen: „Noch ein Mal richtig Gas geben“

24. November 2006

Werra-Meissner. Eine große Chance kann die SG Meißner am Wochenende in der Fußball-Bezirksliga 2 ergreifen: Da der punktgleiche Tabellenführer TSG Wellerode spielfrei ist, könnte die Mannschaft von Spielertrainer Michael Bös die Tabellenspitze erklimmen. Allerdings muss dafür die Erfolgsserie der Gäste aus Reichensachsen erst einmal durchbrochen werden. Anpfiff des Spitzenspiels zwischen dem Zweiten und dem Tabellenvierten ist am Sonntag um 14.30 Uhr in Velmeden.

Den kompletten Artikel könnt Ihr auf der Seite der HNA Witzenhausen lesen.


Fehler im Heft der Hallenrunde

15. November 2006

Hallo Sportfreunde,

erst heute ist ein Fehler im Heft für die Hallenmeisterschaft der D-Junioren aufgefallen. In der Gruppe A, am 18.11.2006 in Eschwege Berufliche Schulen, dauert das Spiel 14 versehendlich eine Stunde, was ja falsch ist. Das Spiel 15 beginnt dahergehend um 12.48 Uhr, die Spiele der Gruppe B um 13.00 Uhr und die der Gruppe C um 15.00 Uhr. Bitte informiert eure Betreuer über die eine Stunde eher beginnenden Turniere.

Hier nochmal eine Übersicht:

Vorrunde

Gruppe B

1. Spieltag, Samstag, 18.11.06, 13:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege
2. Spieltag, Sonntag, 03.12.06, 16:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege

Vorrunde

Gruppe C

1. Spieltag, Samstag, 18.11.06, 15:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege
2. Spieltag, Sonntag, 03.12.06, 10:00 Uhr, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege

Das PDF Dokument wurde auch aktualisiert.

MfG

Webmaster


SVR-E9-Junioren souveräner Herbstmeister

7. November 2006

Die von Ralf Binneberg und Markus Kirschner trainierten E9-Junioren des SV Reichensachsen wurden souveräner Herbstmeister in der Kreisliga Werra-Meißner Gruppe 2. In 8 Spielen wurde die optimale Punktzahl von 24 erreicht sowie 65:5 Tore geschossen. Auf Rang zwei Eschwege 07 mit 18 Punkten und 41:12 Toren.

Das Bild entstand am letzen Vorrundenspieltag gegen FSA/Wanfried II.

E9 Jugend Herbstmeister

Auf dem Bild von links:

Letzte Reihe: Die Trainer: Markus Kirschner, Ralf Binneberg.

Mittlere Reihe: Matthias Waldt, Lukas Bachmann, Jerome Kirschner, Aaron Gätje, Tonio Binneberg, Pascal Hoßbach und Eric Richter.

Vordere Reihe: Jannik Eyrich, Cüneyt Maurischat, Fabian Eberhardt, Sören Pfliegner, Abbas Amine.

Auf dem Bild fehlt: Nico Adam.


Einladung zur Jahresabschlussfahrt am Samstag, den 09.12.2006

5. November 2006

Liebe Sportkameradinnen,
liebe Sportkameraden,

die Fußballabteilung im SV Reichensachsen möchte in diesem Jahr, anstatt der herkömmlichen Jahresabschlussfeier, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Goslar durchführen. Hierzu laden wir alle Aktiven, Passiven, Freunde und Gönner mit Anhang recht herzlich ein.

Eine Anmeldung ist noch bis zum 04.12.2006 möglich. Nähere Informationen findest du in diesem PDF Dokument.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Apel
Abteilungsleiter


Seitenanfang