Archiv für 'Jugend'

D-Junioren auf DFB Fußball Ferien Freizeit

Dienstag, 15. August 2006

Auf Einladung der Egidius Braun Stiftung hin nahmen 15 Jugendliche im Alter von 10-13 Jahren sowie 2 Betreuer des SV Reichensachsen in der Woche vom 23.07. bis 30.07. an einer Fußball Ferien Freizeit in Neukirchen in der Schwalm teil.

Die Veranstaltungen der Freizeit fanden dieses Jahr unter dem Motto „Mexiko“ statt, denn vor genau 20 Jahren, bei der Fußball Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, wurde vom damaligen DFB-Schatzmeister und Delegationschef Egidius Braun die sog. Mexikohilfe ins Leben gerufen. Rudi Völlers erste Spende findet noch heute Nachahmer, die hiermit die von der Stiftung u. a. geförderten Kinderprojekte in einigen Städten Mexikos unterstützen.

An der Freizeit nahmen noch weitere 6 Sportvereine aus ganz Hessen teil, wobei als weiterer nordhessischer Vertreter der TSV Obermelsungen mit einer reinen Mädchenmannschaft anreiste. Die Anreise am frühen Sonntagmorgen wurde mit privaten PKW organisiert und um ca. 9:20 Uhr von Reichensachsen aus angetreten.
Nachdem die Zimmer bezogen waren bekamen die Jugendlichen bereits am ersten Tag eines der absoluten Highlights der Freizeit geboten. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Referent für Jugendarbeit beim Hessischen Fußballverband und Leiter der DFB-Ferienfreizeit, Manfred Lotz, war es kein geringerer als der hessische Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner der den Jugendlichen Rede und Antwort stand.

Hierbei standen u. a. Fragen über seine Hobbys, seine schönsten Spiele wie auch die Meinung über das Zidane Foul im WM Finale im Vordergrund. Nachdem auch die Betreuer einige Fragen an den sympathischen Südhessen gerichtet hatten, gab es noch eine kleine Autogrammstunde sowie ein Erinnerungsfoto (siehe unten) für jeden Verein.
Für das im Laufe der Woche geplante Fairnessturnier, wo nach speziellen Fairnessregeln in einem Fußballkäfig gespielt wird und der Sieger nach Toren bei unfairer Spielweise sogar als Verlierer den Platz verlassen kann, stand dann hierfür die Trikotherstellung auf dem Programm. Hierbei wurde unter fachmännischer Anleitung ein weißes T-Shirt zu einem wirklich einzigartigen Fußballtrikot verwandelt.

Ein kleiner Höhepunkt folgte dann mit Ablauf des Montags: das Mitternachtsturnier. Als kurz nach Mitternacht das Finale abgepfiffen wurde stand fest, dass auch der SVR mit Marvin Krengel einen Spieler der Siegermannschaft in seinen Reihen hatte.

Im Laufe der Woche standen dann Fairnessschulungen der Sportjugend Hessen, Holzuhrenbasteln mit Pädagoge Klaus Becker, eine Nachtwanderung sowie ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Die angereisten Betreuer konnten ebenfalls an verschiedensten Schulungen, wie z. B. einem Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter und einem Teambildungsseminar der Sportjugend Hessen, teilnehmen.

Da an der Freizeit nur Vereine teilnahmen, die eine herausragende Jugendarbeit betreiben, überreichte Manfred Lotz den Betreuern, stellvertretend für Ihre Mannschaften und Vereine, drei neue Trainingsbälle, T-Shirts der DFB Stiftung sowie Adidas Base-Caps, damit diese Aufgabe auch in Zukunft weiter erfüllt werden kann.
Ein weiterer Höhepunkt bot sich dann in der Mitte der Woche. Hier bekamen alle angereisten Vereine die Möglichkeit das Bogenschiessen von Jürgen Lippek, dem amtierenden Deutschen Bogenlaufmeister und frischgebackenem Europameister im Feldbogenschießen (Mannschaft), zu erlernen. Die Sportart Bogenlaufen ist artverwandt mit dem Biathlonsport, der jedermann bekannt sein dürfte. Da es sich hierbei jedoch um eine Sommersportart handelt, werden die Ski gegen Laufschuhe und das Gewehr gegen einen Bogen eingetauscht. Nachdem die Jugendlichen ein Gefühl für das Sportgerät entwickelt hatten, wurde natürlich auch ein kleiner Wettbewerb durchgeführt.
Nachdem in der Folgezeit dann u. a. der „Weltladen“ zu Gast in Neukirchen war, wo man lernen konnte, wo ein Fußball herkommt und wie lange es dauert einen solchen herzustellen, stand am Samstag der dritte Höhepunkt auf dem Programm.

Hier wurde auf dem Sportgelände des ehemaligen Regionalligisten SC Neukirchen eine Lagerolympiade veranstaltet, sowie die Möglichkeit zum Erwerb des DFB – Fußballabzeichens angeboten. Obwohl der SVR bei der Lagerolympiade leider leer ausging konnte man sich beim Sportabzeichen über einige bronzene sowie silberne Abzeichen freuen. Mit Rene Kirschner durfte man sich sogar über ein Goldabzeichen in Reihen des SVR freuen.

Die Siegerehrungen aller Gewinner der Woche fanden am späten Samstagabend am Lagerfeuer statt. Hierbei wurde dann auch eine Ehrung vorgenommen, mit der kein sportliches Ergebnis verbunden war, die aber mit dem Sport unmittelbar verbunden ist. „Die Freizeit der Egidius-Braun-Stiftung soll nicht rein auf sportlichen Ergebnissen aufgebaut sein, vielmehr soll auch die soziale Kompetenz der Kinder zu eigenverantwortlichem Handeln gestärkt werden. Hierzu gehört u. a. das Verhalten und Einordnen beim Zusammenleben in einer Gruppe sowie das Engagement übertragene Arbeiten eigenständig zu erledigen.“; so Manfred Lotz. Hierbei konnte sich zur Freude der Reichensächser Thilo Wirth auszeichnen lassen und den Preis in Empfang nehmen, da er mehrfach bei den vorgenannten Punkten positiv aufgefallen war.

Abschließend sagen der Vorstand, die Betreuer sowie die Spieler des SV Reichensachsen noch mal allen „Danke“, die zum hervorragenden Gelingen dieser Freizeit beigetragen haben.

Alexander Wenzel

D-Junioren

Hintere Reihe: Thilo Wirth, Marius Lachmann, Leon Krones, Rene Kirschner, Tobias Sponer, Moritz Lachmann, Marvin Krengel, Niklas Füllgrabe, Marius Richter, Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner, Betreuer Alexander Wenzel und Michael Bartholmai Mittlere Reihe: Marcel Huber Vordere Reihe: Philipp Wicht, Jens Hossbach, Peter Wicht, Lukas Buschbaum und Jannik Adam


Einladung zum 11. Internationalen A-Jugendfußballturnier vom 25. bis 28. Mai 2007

Montag, 14. August 2006

Hallo liebe Sportfreunde, es ist wieder soweit!

Wir hoffen, ihr seid zu unserem 11. IAJF-Turnier bereit, vom 25. bis 28. Mai 2007 findet es wieder statt, weil es in 2004 allen so gefallen hat!

Über eine Teilnahme würden wir uns freuen! Ihr werdet es auch nicht bereuen!

Ein vorläufiges Programm steht auch schon fest. Die vorläufige Teilnehmerliste steht auch schon fest – Anmeldungen werden aber weiterhin noch angenommen!

Anmelden könnt ihr euch, ganz einfach, über dieses Formular. Ausfüllen und per E-Mail an uns senden! Ihr könnt ebenso das Formular ausdrucken und an die angegebene Adresse schicken. (Benötigt wird nur der Adobe Reader 7.)

Bei Problemen mit der Anmeldung, schickt einfach eine E-Mail an Webmaster@SVReichensachsen.de.


Die fairen Kirschendribbler des SV Reichensachsen/SG Witzenhausen

Mittwoch, 21. Juni 2006

Reichensachsen (za).

Eine Mixed-Mannschaft der SG Witzenhausen und des SV Reichensachsen, bestehend aus 6 Mädchen und Jungen waren zu Gast bei Freunden und sahen das WM Spiel England gegen Paraguay in Frankfurt und kickten beim ballance Finale in Wiesbaden. Dort wirbelten und dribbelten die 10 bis 14 jährigen Schützlinge von Jupp Markgolf und Harald Zaremba in den Kleinfeldfußballkäfigen was das Zeug hielt. Sie traten unteren dem Namen Kirschendribbler an und gewannen 3 von 6 Spielen, zwei Partien endeten unentschieden und nur gegen Eintracht Frankfurt gab es eine Niederlage. Doch die Sieg-Niederlage Bilanz spielte nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger war das Dabeisein und Auftreten in und außerhalb des Soccer-Courts. Denn im Projekt Ballance, in dem der SVR seit Beginn in 2002 mit arbeitet, geht es vor allem darum , fair miteinander umzugehen. Es war ein Riesenerlebnis für alle. Die gelben ballance Trikots übrigens waren am Ende nicht nur durchgeschwitzt, sondern auch bekritzelt. Auf den Hemden von Laura Vogel, Daniel Göke, Nele Deisenroth, Jan Zaremba, Fiona Gerber und Marcel Zaremba fanden sich Namen wie Jürgen Grabowski, Hanno Balitsch, Christoph Preuß oder Steffi Jones. Alle diese Kicker-Promis kamen nämlich zum Kranzplatz waren zum Greifen nah und für Gespräche, Fotos und Autogramme zu haben. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Minister Volker Bouffier, die Ehrungen nahm Ministerpräsident Roland Koch persönlich vor.

Bilder:

Foto 1: die Kirschendribbler zusammen mit englischenFans
Foto 2: das Team der Kirschendribbler
Foto 3: Siegehrung durch Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner und Ex Bundesligaspieler und Eintracht Frankfurt Jugendleiter Armin Kraatz


SVR E-Junioren erreichen Finale in Vellmar

Samstag, 10. Juni 2006

Reichensachsen (za).

Beim Junior Football Cup 2006, dem größten Fußballturnier der Welt mit 600 teilnehmenden Jugendmannschaften erreichten die E-Juniorenfußballer des SV Reichensachsen sensationell die Finalspiele. In einem umfangreichen Vorrundenprogramm präsentierte sich der SVR als homogene Einheit. In der 1. Vorrunde siegte man in den Auftaktspielen mit jeweils 1:0 gegen die JSG Buchenberg / Altenlothheim / Ederbringhausen und den FK Jugiuslavija Wuppertal. Gegen die JSG Niestetal gab es ein 2:0.

Pfingstsonntag stand dann der Umzug auf den Kunstrasenplatz in Vellmar an. Überraschend gut kamen die SVR Spieler zurecht. In der 2. Vorrunde hatte man imersten Spiel gegen die JSG Werratal beim 2:2 noch kleine Probleme, doch ein starke Leistung beim 2:0 gegen die JSG Staufenberg ebnete den Weg zum Gruppensieg. Dieser war dann mit dem 1:0 gegen den SC Delbrück-Paderborn sicher.

In der 3. Vorrundengruppe, die gleich im Anschluss ausgespielt wurde dann ganz starke Gegner. 0:0 gegen den VFJ Helmern und gegen die JSG Zennern/Obermöllrich/Cappel/Unshausen/Harle bildeten den Auftakt in kampfstarken Begegnungen. Im Abschlussspiel gab der SVR Nachwuchs noch einmal alles und besiegte den TSV Viermünden/Schreufa mit 3:1, das Finale war erreicht, der Jubel war riesig.

In der Finalrunde die am 16. und 17. Juni 2006 ausgetragen wird warten dann internationale Gegner auf das Team um Trainer Harald Zaremba und Betreuer Stefan Huber und Burkhard Lachmann. Man nenne da ZSKA Moskau, Moldowa (Rumänien), Union Estepona (Spanien), FC Hasaacs (Ghana), aber auch deutsche Gegner wie der Nachwuchs des Bundesligisten Arminia Bielefeld sind möglich. Die Reichensächser Nachwuchskicker freuen sich auf jeden Fall schon mächtig auf dies Event.

Bild:

Foto der SVR E 1 Jugend vor dem Logo des „Junior Football Cups“
abgebildet sind:

stehend von rechts : Thilo Wirth, Claudio Burriesci, Leonie Tinnefeld, Marcel Huber, Jan Zaremba
sitzend von rechts : Lukas Körber, Marius Lachmann, Patrick Göke
im Hintergrund von rechts : Harald Zaremba, Stefan Huber, Burkhard Lachmann


SVR Jugendfußballer vom HSV gestoppt

Montag, 5. Juni 2006

Reichensachsen (za).

Eine erlebnisreiche Abschlussfahrt hatten über 30 Nachwuchsfußballer der E 1 und C-Junioren des Sportvereins Reichensachsen mit ihren Betreuern Bernd Herwig, Lothar Prantschke, Stefan Huber und Harald Zaremba. Die Fahrt führte den SVR in diesem Jahr nach Elmshorn, wo man am 23. Timm-Nachwuchsfußballturnier teilnahm. Dabei auch einige Eltern und Fans.

Die C-Junioren hatten ein wahres Mammutprogramm zu absolvieren. Am Samstag im Stadion des FC Elmshorn waren 8 Vorrundenspiele zu bestreiten. Nach Siegen gegen den SV Lieth 2:0, Hörnerkirchen 4:0. und jeweils 0:0 Unentschieden gegen den Oberligisten Heider SV, BV Burscheid-Leverkusen, FC Lübeck und FC Elmshorn stand man in der Finalrunde. Diese wurde am nächsten Tag durchgeführt. Hier machte sich ein großer Kräfteverschleiß beim SVR bemerkbar und man belegt in den Finalspielen nur Platz 5.

Das E-Juniorenturnier fand beim TSV Sparrieshoop statt. Schon am Freitag konnte die E 1 des SVR ein Freundschaftsspiel auf der wunderschönen Anlage in Sparrieshoop mit 7:3 gegen den Gastgeber gewinnen. Der Samstag war der eigentliche Turniertag der E-Junioren. 32 Teams gingen an den Start, darunter die E 1 und E 2 des Hamburger Sportvereins, der Nachwuchs des FC St. Pauli, von Hansa Rostock und auch einige skandinavische Vereine waren mit am Start. Der SVR hatte einen guten Start in das Turnier und besiegte den TSV Seestermühle mit 1:0 und den SC Eggenbüttel mit 3:0.

Und dann hatten die SVR Kids das große Los gezogen. Im Achtelfinale war kein geringerer der Gegner als die E 1 des HSV. Ein großes Spiel für den SVR Nachwuchs, an das die Kids noch lange denken werden. Nach tollen Kampf mit einigen guten SVR Chancen hatte der Nachwuchs des HSV mit zwei tollen Toren am Schlusspfiff das bessere Ende für sich.

Im kulturellen Rahmenprogramm stand natürlich ein Besuch der Hansestadt Hamburg. Auch das FIFA WM Stadion Hamburg wurde besichtigt. Trotz einer anwesenden FIFA Delegation, die just den Sicherheitstatus des Stadion überprüfte, gelangten die SVR Kids ins Innere des Stadion !!! Alle waren begeistert von dieser tollen Hamburger Arena.

Nach vier tollen Tagen mit Sonne und Wolken, ohne Regen waren sich alle Teilnehmer einig auch im nächsten Jahr wieder ein Abschlussfahrt zu einem internationalen Turnier durchführen zu wollen.

Bilder:


Foto 1 (SVR E 1 Junioren mit den Spielern/Trainern des HSV)
Foto 2 (SVR Teilnehmer vor dem FIFA WM Stadion Hamburg)


D-Junioren Jubiläumsturnier am 04.06.2006 in Reichensachsen – 1

Donnerstag, 1. Juni 2006

Aus Anlaß des 25-jährigen Jubiläums des INTERSPORT-Hauses „Sport-Ross“ in Bebra, fand u.a. ein D-Junioren-Fußballturnier mit 25 Mannschaften in 5 Gruppen am 20.05.2006 in Ronshausen statt.

Die 5 Gruppensieger und der Gastgeber SV Reichensachsen spielen nun am 04.06.2006 in Reichensachsen den Sieger des Turniers aus. Auf alle Mannschaften warten wertvolle Preise, u.a. komplette Trikotsätze – der an der WM 2006 beteiligten Nationen, die von der Familie Ross gespendet werden. Am Nachmittag findet dann noch ein Fußballspiel Sport-Ross-Team geben SR-Auswahl WMK statt.

Der Spielplan kann hier heruntergeladen werden.