Archiv für 'Presse'

Wer kommt – wer geht beim SVR?

Freitag, 5. Juli 2013

Beim SV Reichensachsen laufen die Vorbereitungen auf die neue KOL-Saison auf vollen Touren. Insgesamt 16 Neuzugänge haben sich dem SVR angeschlossen. „Wir wollen unsere erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre mit Trainer Jens Herzog, der beim SV Reichensachsen das vollste Vertrauen genießt, fortsetzen. Klar formuliert heißt das natürlich, dass wir in der Fußball-Kreisoberliga oben mitspielen wollen“ so SVR-Abteilungsleiter Hans-Peter Apel.

Wir können gute Trainingsvoraussetzungen garantieren und haben einen sehr gutes Trainertrio mit Jens Herzog, Reiner Becker als Fitnesstrainer und Karsten Kamith als Torwarttrainer. Insgesamt freuen wir uns natürlich über den enormen Zulauf. Das heißt, dass der SVR eine gute Adresse im Kreis ist. Und wie das geht, oben mitzuspielen, das wissen wir ja, zeigte sich Apel auch vom eigenen Nachwuchs angetan. So war in der Werra-Rundschau zu lesen!

Mit Jannik Adam, Luca Binneberg, Tim Frackmann, Henrik Freuches, Leon Krones, Moritz Ludwig und Philip Wicht rücken gleich sieben A-Jugendliche in den Seniorenbereich auf.

Von Eschwege 07 kommt mit Hassan Gadban, Lorenzo Tozzi, Sascha Fricke und Rayk Wiegand ein ganzes Quartett ins Wichteldorf. Von der SG Wehretal kehrt Uwe Becker zurück, auch Mike Wiezorek ist wieder daheim, er hatte zuletzt bei der SG Sontra angeheuert. Vom A-Liga Aufsteiger Abterode/Eltmannshausen schließt sich Mohammad Jamen Zakor dem SVR an. Marcel Simon kommt vom thüringischen Pfaffschwende und schließlich verstärkt der verbandsligaerfahrene David Dreyer (von Weidenhausen) den Vizemeister der Kreisoberliga.

Den 16 neuen Leuten stehen sechs Abgänge gegenüber: Jens Veit, der schon in Heiligenrode wohnte, schließt sich dem dortigen TSV an. Thilo Bick geht der Liebe wegen nach Ohrdruf und Eric Bebendorf und Sebastian Zeuch suchen eine sportliche Zukunft in Weidenhausen bei ihrem alten Trainer Uwe von der Weth. Weiter verlässt Marcus Reubert den SVR nach Abterode/Eltmannshausen und wo es den Altmeister Uwe Irrle hinzieht, ist den SVR-Verantwortlichen nicht bekannt!

Natürlich bedauern wir die Abgänge, wünschen den Spielern aber allen eine gute sportliche Zukunft.

Wehretal im Juli 2013
Hans-Peter Apel
Abteilungsleiter Fußball


Vorbereitungsplan für die neue Saison

Freitag, 5. Juli 2013

Hallo Sportfreunde,

hier schon einmal den Entwurf des Trainings- und Vorbereitungsplanes der Senioren:

Mittwoch, 26.06.2013 19:00 Uhr Trainingsauftakt Sportplatz Reichensachsen

Dienstag, 02.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Donnerstag, 04.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Freitag, 05.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen

Montag, 08.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Mittwoch, 10.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Donnerstag, 11.07.2013 19:00 Uhr Spiel EDEKA-CUP in Niederhone SVR I gegen FV Lichtenau I 6:0
Samstag, 13.07.2013 10:00 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Sonntag, 14.07.2013 15:00 Uhr SVR II vs. SC Niederhone II, KuRa

Montag, 15.07.2013 18.30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Mittwoch, 17.07.2013 19:00 Uhr Spiel Halbfinale EDEKA-Cup SV Reichensachsen vs. SVA Weidenhausen
Freitag, 19.07.2013 19:00 Uhr Spiel Finale bzw. Platz 3
Sonntag, 21.07.2013 10:30 Uhr Training – Pressetermin mit WR
Sonntag, 21.07.2013 15:00 Uhr BW Lengenfeld/St. I – SV Reichensachsen I
in Effelder

Mittwoch, 24.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Freitag, 26.07.2013 18:30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Samstag, 27.07.2013 15:00 Uhr DJK Struth I vs. SV Reichensachsen I

Dienstag, 30.07.2013 18.30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Mittwoch, 31.07.2013 18.30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen
Freitag, 02.08.2013 18.30 Uhr Training Sportplatz Reichensachsen

Erste Serienspiele 2013/14:

Sonntag, 04.08.2013

13.15 Uhr SV 07 Eschwege II vs. SV Reichensachsen I
15:00 Uhr Lichtenauer FV I vs. SV Reichensachsen II

Mit freundlichen Grüßen,

Peter Apel


Regionale Firmen fördern Mädchen-Fußball

Freitag, 5. Juli 2013

Seit einem Jahr gibt es in Reichensachsen eine Mädchen-Fußballmannschaft. Die jungen Kickerinnen im Alter von 9 bis 12 Jahren kommen aus Eltmannshausen, Eschwege, Waldkappel, Oberhone, Reichensachsen und Sontra. Das wöchentliche Training brachte bereits erste Erfolge. In den letzten Spielen konnten mehrere Tore bejubelt werden. Auch einen Schlachtruf gibt es. Mit dem motivieren sich die Fußballerinnen vor dem Spiel lautstark und beeindruckten damit schon so manchen Gegner. Krönender Abschluss der Fußballsaison war das Fußballcamp in Kammerbach mit Michael Rummenigge. Freuen durfte sich die junge Mannschaft auch über neue Trainingsanzüge, die von regionalen Firmen großzügig unterstützt wurden. Die Auszubildenden vom Autohaus Stöber aus Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen erhalten jährlich einen dreistelligen Betrag von ihrem Ausbildungsbetrieb, den sie für selbst ausgewählte Zwecke spenden können. In diesem Jahr durfte sich die Reichensächser Fußball-Mädchenmannschaft über diesen Betrag freuen. Auch Michael Heinzmann, Inhaber der Honsel-Tankstelle und Hans Reiter von der gleichnamigen Physiotherapiepraxis Reiter in Reichensachsen, die E.ON Mitte, Firma Heizöl Sandrock aus Oberhone und Peter Hohlbein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall spendeten für diesen guten Zweck. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und verdient deshalb ein großes Dankschön. Dass die Reichensächser Fußballerinnen Spaß haben, spricht sich natürlich herum. In den letzten Monaten kamen neue Spielerinnen in den Kader, so dass Katharina Wagner inzwischen 12 Fußballerinnen trainiert. Mädels, die gerne Fußball spielen oder es ausprobieren wollen, sind bei den Reichensächser Kickerinnen herzlich willkommen. Kontakt über fussball@svreichensachsen.de.

IMG_9352

hinten: Anna-Sophia Schröder (Autohaus Stöber), Merle Nauheimer, Trainerin Katharina Wagner, Carina Steinmetz, Emily Koeppen, Lara Harms, Sarah Ludwig, Lisa Hohmann, Hans Reiter
vorne: Luna Germroth, Hannah Möller, Christina Heerich, Amélie Koch (es fehlen: Emilia Heinzel und Lisa-Marie Schätzke)


A-Jugend Meisterschaft 2013

Sonntag, 23. Juni 2013

a_jugend_2013

Stehend von links: Tim Frackmann, Betreuer Stefan Huber, Eric Bebendorf, Fabian Kiehlhorn, Tonio Binneberg, Nico Wiedermann, Claudio Burriesci, Leon Krones, Moritz Ludwig, Jerome Kirschner, Trainer Thomas Schöneberg, Klassenleiter Harry Niebeling.
Kniend von links : Jan Zaremba, Philipp Wicht, Niklas Manegold, Timo Sowa, Jannik Adam, Thilo Wirth, Marcel Huber.
Weiterhin eingesetzt: Henrik Freuches, Sebastian Zeuch, Patrick Göke, Jannik Schöneberg, Mathias Walth, Aaron Gätje.

Die Meisterschaft wurde errungen mit 60 Punkten und 106:23 Toren. Bei 21 Meisterschaftsspielen wurde 20 gewonnen. Traurig stimmt die Tatsache, dass ingsgesamt 5 Spiele durch Nichtantreten des Gegners gewonnen wurden. Ebenfalls Pokalsieger wurde die Mannschaft nach einem 2:1 Endspielsieg gegen die JSG Sontra/Wichmannshausen.
In der Aufstiegsrunde siegte man mit 4:2 bei der TSG Wilhelmshöhe und mit 5:2 gegen die JSG Ersen/Breuna/Liebenau und schaffte somit den Aufstieg in die Gruppenliga.

Auch in den Fairnesstabellen der Kreisliga und der Aufstiegsrunde zeigte sich das Schönebergteam an der Tabellenspitze, als die jeweils fairste Mannschaft.

Der SVR A-Juniorentrainer Thomas Schöneberg freut sich auf spannenden Spiele in der A-Juniorengruppenligasaison 2013/14 und auch SVR Seniorentrainer Jens Herzog freut sich auf die vielen Talente, die er jetzt in seiner Seniorenmannschaft voll mit einbauen kann.


SVR setzt Bus ein zum Relispiel in Elbenberg

Donnerstag, 6. Juni 2013

Reichensachsen (za).

Der SV Reichensachsen setzt am Samstag, den 08.06.13 einen Bus ein zum Auswärtsspiel beim TSV Elbenberg. Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Friedrich-Ebert-Schule in Reichensachsen.

Anmeldungen bitte bei Hans-Peter Apel unter 05651-40949 oder 0176-20832369


13. Internationales Juniorenfußballturnier um den „Wehretal-Cup“ für A-, B-, C-, D-Junioren und D-Juniorinnen vom 17. bis 20. Mai 2013

Montag, 6. Mai 2013

Hallo Jugendfußballer, Fans, Eltern und Freunde des runden Leders!

Bald ist es wieder soweit: die Internationalen Jugendturniere gehen in eine neue Runde und das zweite Mal für A-, B-, C- und D-Junioren, sowie erstmalig für D-Juniorinnen!

Die Ausschreibung für unser 13. Internationales Juniorenfußballturnier um den „Wehretal-Cup“ für A-, B-, C-, D-Junioren und D-Juniorinnen vom 17. bis 20. Mai 2013 ist hier per download verfügbar.

Nach und nach werden chronologisch News veröffentlicht und per download verfügbar sein:

Programm des 13. Internationalen Jugendfußballturniers
Turnierordnung
Helferplan

Spielplan U19 / Turnierspiegel U19
Spielplan U17 / Turnierspiegel U17
Spielplan U15 / Turnierspiegel U15
Spielplan U13 / Turnierspiegel U13
Spielplan U13F / Turnierspiegel U13F

– Hinweise für Turnierspiele auf dem Kunstrasen

– Bilder: Wehretal Cup 2013 – Ankunft der französischen FreundeWehretal Cup 2013 – Tag 1, Wehretal Cup 2013 – Tag 2

Wir freuen uns mit Euch die 13. Internationalen Jugendturniere durchführen zu dürfen!

Mit besten Grüßen

SV Reichensachsen
Abteilung Fußball

DER VORSTAND


Osterprogramm für SVR I und SVR II

Montag, 25. März 2013

Nachfolgend die Fußballtermine für die beiden SVR Seniorenmannschaften zur Osterzeit :

Dienstag, 26.03.13,        18.30 Uhr Training -Kura
Donnerstag, 28.03.13,      19.00 Uhr SVR 2 – FC Großalmerode -Kura
Ostersamstag, 30.03.13,    15.30 Uhr SG Herleshausen/N 1 – SVR 1 in Wommen
Ostermontag, 01.04.13,     15.00 Uhr TSG B.S.Allendorf 1 – SVR 1 in BSA
Mittwoch, 03.04.13,        18.30 Uhr Training – Kura
Freitag, 05.04.13,         18.15 Uhr SVR 1 – RW Fürstenhagen 1 – Kura
Freitag, 05.04.13,         18.30 Uhr SG Kleinalmerode/H/D 1 – SVR 1 in Kleinalmerode
Sonntag, 07.04.13,         12.45 Uhr SVR 2 – SG Hopfelde/H 2 – Kura
Sonntag, 07.04.13,         15.00 Uhr SVR 1 – SG Sontra 1  – Kura

Im Anschluss an das jeweilige Abschlusstraining findet eine  Spielersitzung statt, wo das Aufgebot durch die Trainer bekannt gegeben wird.

Die Mannschaftsaufstellungen sind dann auch auf der SVR Homepage unter „Aufstellungen“ mannschaftsintern einsehbar.

Bitte folgende Nachholspiele/Termine vormerken :

Freitag, 12.04.13,       18.30 Uhr SVR 1 – SG Meißner 1 – Kura
Freitag, 19.04.13,       19.30 Uhr Jahreshauptversammlung Vereinsheim, ab 17.30 Uhr Training
Freitag, 26.04.13,       18.30 Uhr SG Pfaffenbachtal/S 1 – SVR 1

Na dann ein schönes Osterfest mit ganz viel Fußball wünscht Allen

Harald Zaremba
SVR Fußball Vorstand


SVR Fußballer freuen sich auf den Wehretal-Cup an den Pfingstfeiertagen

Montag, 25. März 2013

Reichensachsen (za). Im Abstand von drei Jahren veranstaltet die Fußballabteilung des SV Reichensachsen sein Internationales Turnier für A,B,C,und D-Junioren sowie D-Mädchen um den „Wehretal-Cup“. Vom 17. bis 21. Mai 2013 findet das Turnier nun bereits zum 13 Mal statt.

Die auswärtigen Mannschaften reisen bereits Freitags an , werden zum Teil in der Jugendherberge Eschwege untergebracht, zelten im Knaufs Campingpark in Eschwege oder sind Gäste in Familien des Partnervereins Wehretal.

Der Samstag steht dann im Zeichen der Vorrundenspiele. Abends werden dann alle Teams auf dem SVR Sportplatz beim Einlauf vorgestellt. Die bekannte Oldiedisco mit „Rainer Mayer beschließt dann den Samstag. Am Sonntag weitere Vorrundenspiele und die Finals. Die Siegerehrung dann im Rahmen einer Disco am Pfingstsonntagabend.

Teilnehmer sind natürlich wieder die Franzosen aus der Partnerstadt aus Bellou-en Houlme. Des Weiteren haben sich aus ganz Deutschland Teams angemeldet. Aus dem hohen Norden kommt der Bundesliganachwuchs vom HSV. Aus der Hauptstadt Berlin die Jungs vom SC Staaken. Und auch Hassia Bingen ist dabei um nur einige Vereine zu nennen. Auch Vereine aus dem Werra-Meißner-Kreis sind dabei. Weitere Infos gibt es unter www.svreichensachsen.de. Anmeldungen in allen Altersklassen sind noch möglich bei SVR Jugendleiter Harald Zaremba per Mail unter Harald.Zaremba(at)t-online.de .

In Reichensachsen freut man sich bereits jetzt auf die vielen Gäste beim Wehretal-Cup.

Viele Grüße und eine schöne Woche
Harald Zaremba
Jugendleiter Fußball im SVR


Spielausfälle am Wochenende 23. und 24. März 2013

Donnerstag, 21. März 2013

Werte Sportkameraden,

gemäß Veröffentlichung in der Onlineausgabe der Werra-Rundschau vom 21.03.13  hat Kreisfußballwart Horst Schott sämtliche für das kommenden Wochenende 23. und 24. März 2013 angesetzten Meisterschaftsspiele von der Kreisoberliga bis Kreisliga C im Werra-Meißner-Kreis abgesetzt.

Noch offen ist die Austragung des Frauenspieles Kreisliga A Kassel  am 23.03.13 zwischen dem SVR und dem SV Seigertshausen. Sollte Klassenleiter Norbert Stenzel den Spieltag nicht komplett absetzen , fällt die Entscheidung am Samstag bis 11.00 Uhr bei einer Platzbesichtigung.

Es hängt einzig allein davon ab der Kura noch mit Schnee bedeckt ist oder nicht.

Bei den Senioren ist für Sonntag, den 24.03.13 ein Freundschaftsspiel um 15.00 Uhr auf dem Kura gegen den FC Großalmerode geplant. Auch hier der Hinweis , gespielt werden kann nur wenn der Platz schneefrei ist.

Beiden Teams (Frauen und SVR Senioren) steht es frei den Platz vom Schnee zu räumen. Dies sollten dann die Spielführer,-innen und Trainer selbstständig organisieren.

Info dann bitte vorab an mich.

Mit frühlingserwartenden Gruß

Harald Zaremba
Vorstand SVR Fußball


SVR E-Junioren – Aus bei Regionalturnier

Sonntag, 10. März 2013

Kassel (za).
Etwas enttäuscht war die SVR Trainer Michael Krug und Sergej Tscheresmissow von dem Abschneiden ihrer E-Junioren bei den Regionalmeisterschaften in Kassel-Oberzwehren. Bei den Spielen die über die lange Spielzeit von 13 Minuten gingen war das SVR Team in allen Spielen gleichwertig, verstand es aber nicht Siege einzufahren. In der Auftaktpartie gegen den FSV Dörnberg führte man zwei Mal bis zwei Minuten vor Schluss mit 2:1 um noch mit 2:3 zu verlieren. Gegen die Defensivkünstler vom FC Körle war man feldüberlegen, versiebte seine Möglichkeiten und verlor durch zwei Kontertore mit 0:2. Das gleiche Spiel gegen die JSG Upland beim 0:1. Tolles Spiel dann gegen den KSV Baunatal . 1:1 bis 2 Sekunden vor Schluss und dann noch der Gegentreffer zum 1:2. Es war einfach nicht der Tag der SVR E-Junioren. Die Reichensächser Tore erzielten Kilian Krug (3) und Yassin Touda.